Dieselhandschuhe sind mittlerweile sehr weit verbreitet. Mittlerweile gibt es gar unterschiedliche Varianten wie Dieselhandschuhe blau, Dieselhandschuhe transparent oder auch Dieselhandschuhe auf der Rolle. Doch was sind Dieselhandschuhe, warum gibt es Dieselhandschuhe und woraus werden diese hergestellt? Alles Fragen denen wir gerne auf den Grund gehen möchten, um Ihnen Antworten liefern zu können.
Was sind Dieselhandschuhe?
Um die Frage was Dieselhandschuhe sind beantworten zu können sollte man zunächst einen Blick in die Geschichte werfen. Um 1950 wurden die ersten Plastiktüten eingeführt und die Menschheit lernte den Nutzen, sowie die Pluspunkte von Kunststoff kennen. Aus dem neuen Material ergaben sich augenscheinlich vielerlei Vorteile wie zum Beispiel Langlebigkeit, Resistenz, Leichtigkeit und viele Weitere. Ein ganz entscheidender Faktor war darüber hinaus, dass man aus Kunststoff nahezu alles formen und produzieren konnte. So entstand im Laufe der Zeit auch der weiterentwickelte Kunststoff Polyethylen, aus dem sich Folien herstellen lassen. Eben dieser Stoff dient seit jeher zur Herstellung von Dieselhandschuhen. Dieselhandschuhe sind daher auch bekannt als PE-Handschuhe. Durch das eingesetzte Material PE ergibt sich zwar eine fehlende Elastizität, jedoch können Handschuhe aus PE mit einer hohen Beständigkeit gegen Säuren und Laugen überzeugen. Genau diese Eigenschaften machen Polyethylen optimal zur Herstellung von Dieselhandschuhen. Eine Weiterentwicklung von PE ist das sogenannte HDPE oder PE-HD (High-Density Polyethylen), welches zusätzlich zu den bereits genannten, überzeugenden Eigenschaften äußerst beständig gegenüber Fetten, Ölen und Alkoholen ist. Ein Grund mehr weshalb ein Großteil unserer Dieselhandschuhe aus HDPE gefertigt werden.
Abschließend also zur Beantwortung. Was sind Dieselhandschuhe? Dieselhandschuhe sind Einmalhandschuhe, die häufig, jedoch nicht ausschließlich an Tankstellen vorzufinden und kostenlos angeboten werden. Diese bestehen in der Regel aus PE oder HDPE, damit die Dieselhandschuhe Säuren, Laugen, Fetten, Ölen, sowie Alkoholen strotzen können.
Warum Dieselhandschuhe?
Im oberen Abschnitt haben wir bereits erfahren was genau Dieselhandschuhe sind und woraus sie hergestellt werden. Offen bleibt durchaus warum es Dieselhandschuhe überhaupt gibt? Dieselhandschuhe sind, wie erläutert, sehr resistent gegenüber vielerlei Stoffen und sollen die Hände des Autofahrers schützen. Die Materialien PE und HDPE sind dafür besonders gut geeignet. So wird gewähreistet, dass keinerlei Schadstoffe über die Haut in den Körper gelangen. Warum Dieselhandschuhe und nicht Benzinhandschuhe? Auch hier gibt es eine Antwort. Einmalhandschuhe sind vor allem bei dem Tankvorgang mit Diesel so wichtig, da der Diesel-Kraftstoff länger auf der Haut haftet und sich nicht so schnell verflüchtigt wie Benzin. Das hat auch mit der Zusammensetzung des Kraftstoffs zu tun, weshalb Diesel deutlich dickflüssiger ist und intensiver riecht.
Der TÜV hat dies in vielen Tests geprüft und ist zu dem Entschluss gekommen, dass ein Dieselhandschuh aus Schutzgründen beim Tankvorgang äußerst sinnvoll ist. Er rät daher aus hygienischen, sowie gesundheitlichen Gründen zu der Benutzung von Dieselhandschuhen. Eine entsprechende Dieselhandschuh Pflicht gibt es nicht. Obgleich die Einmalhandschuhe nicht verpflichtend sind, werden sie dennoch von vielen Tankstellen kostenlos als Service angeboten.
Dieselhandschuhe Varianten
Dieselhandschuhe werden nicht nur an Tankstellen eingesetzt, obgleich sie in diesem Bereich sehr weit verbreitet und bekannt sind. Wie beschrieben sind die Handschuhe aus PE oder HDPE und somit auch für viele weitere Bereiche geeignet. Um jedem Anspruch gerecht werden zu können gibt es Dieselhandschuhe in unterschiedlichen Varianten. Hierbei unterscheiden sich die Einmalhandschuhe nicht nur in ihrem Material, sondern auch in der Farbe. Die Dieselhandschuhe werden hauptsächlich in transparent und in blau angeboten. Während die transparenten PE-Handschuhe optimal im Backshop-Bereich sind, weil sie sehr hygienisch erscheinen, so sind in anderen Bereichen die Dieselhandschuhe blau gefragt.
Grundsätzlich sind beide Varianten für den Gebrauch beziehungsweise Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, jedoch sind die Handschuhe in blau vor allem in der Lebensmittelindustrie gefragt. Wieso Dieselhandschuhe blau hier besonders gefragt sind beantworten wir im Folgenden.
Blau ist keine Farbe, welche von Natur aus einfach herstellbar ist, da es sich um keine Lebensmittelfarbe handelt. Doch diese prägnante Farbe ist dennoch in der Lebensmittelindustrie vorgeschrieben. PE-Handschuhe in blau sind nämlich detektierbar. Sollten fälschicherweise Teile eines Handschuhs in dem Lebensmittel landen, so ist dies deutlich zu identifizieren und kann im Anschluss aus dem Prozess gezogen werden. Maschinen und das menschliche Auge sorgen so für die sichere Ausgabe eines einwandfreien Lebensmittels.
Abgesehen von den Farben blau und transparent gibt es auch noch unterschiedliche Varianten hinsichtlich der Pappschachtel beziehungsweise Dispenser. Die Dieselhandschuhe werden hier unterschieden in Dieselhandschuhe Entnahme mittig und Entnahme unten. Der entscheidende Unterschied liegt hierin an der Entnahmeöffnung der Pappschachtel, aus der die Dieselhandschuhe entnommen werden. Bei Variante 1 ist eine mittige, ovale Öffnung auf der Pappschachtel, wohingegen bei Variante 2 diese Öffnung unten an dem Dispenser istt.
Dieselhandschuhe Spender
Egal ob Dieselhandschuhe blau oder Dieselhandschuhe transparent, sinnvoll ist in jedem Fall ein Dieselhandschuh Spender. Im Prinzip ist ein Spender für nahezu alle Handschuharten sehr sinnvoll, jedoch benötigt man vor allem für Dieselhandschuhe Spender. Andere Einmalhandschuhe wie Vinyl-, Latex- oder Nitril-Handschuhe sind bereits in einer praktischen Box aus Pappe. Hier ist es recht einfach die Handschuhe zu entnehmen. Etwas anderes gestaltet sich das bei den Dieselhandschuhen. Hier sind die Handschuhe zwar auch in einer Pappschachtel, wahlweise mit einem Loch mittig oder unten, jedoch ist die gezielte Entnahme nach mehrfacher Nutzung nicht mehr gewährleistet. Hier helfen die Spender für Dieselhandschuhe. Je nach Dieselhandschuh Variante gibt es die Spender für Dieselhandschuhe Spender mittig, Dieselhandschuhe Spender unten oder auch Dieselhandschuhe Spender Rolle.
Wenn Sie Fragen zu den Dieselhandschuhen, Dieselhandschuh-Spendern oder aber Hilfe bei der Bestimmung des richtigen Einmalhandschuhs benötigen sprechen Sie uns gerne jederzeit an.